Isabel Morgenstern, M.A.
Fachreferentin für Biografiearbeit und Biografisches Schreiben, Projektkoordinatorin, Autorin, gründete 2008 Memory- Biografie- und Schreibwerkstatt e.V., seit 1990 in der Erwachsenenbildung tätig.
Studium:
- Biografisches und Kreatives Schreiben
Alice-Salomon-Hochschule Berlin - Theaterpädaogik
Universität der Künste Berlin - Nordamerikanische Sprach- und Literaturwissenschaften
Film- und Theaterwissenschaften
Freie Universität Berlin
Zurzeit Promotion im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Thema Biografiearbeit.
Mitgliedschaft in folgenden Verbänden
Bücherfrauen e.V. – Berufsverband von Frauen in der Buchbranche
FaBia e.V. – Fachverband für Biografiearbeit
Veröffentlichungen
Zum Thema Biografiearbeit
Einzeltitel
Morgenstern, Isabel/ Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V. (2015):
Geschichten, die Mut machen: Biografiearbeit mit Eltern und Großeltern.
Berlin. (Darin auch zahlreiche Texte von Autor*innen, die ich beim Schreiben begleitet habe).
Als E-Book erhältlich bei Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V.
Morgenstern, Isabel/ Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V. (2014):
Projekt Lebensbuch – Biografiearbeit mit Jugendlichen.
Berlin.
Als E-Book erhältlich bei Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V.
Morgenstern, Isabel/ Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V. (2013):
Biografiearbeit mit Kindern und Eltern im Stadtteil.
Berlin.
Als E-Book erhältlich bei Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V.
Morgenstern, Isabel/ Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V. (2011):
Projekt Lebensbuch – Biografiearbeit mit Jugendlichen.
Mülheim: Verlag an der Ruhr.
Weitere Veröffentlichungen/ Fachartikel
Morgenstern, Isabel (2021):
Biografiearbeit in der Beratung.
In: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) (Hrsg.): Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung VI. Komplexität abbilden und gestalten: Was haben wir im Blick? Bielefeld: W. Bertelsmann, S. 201-216.
Morgenstern, Isabel (2021):
Als Onlinedozentin mit „Geschäftswagen“ im Homeoffice.
In: Volkshochschulen in Berlin. Onlinejournal.
Themenheft: Kurse, Cloud, Corona: Lernräume in neuer „Normalität“.
01/2021, S.9-10.
Museum Folkwang (2020):
Story of My Life – Kunstwerke als Anregungen zur biografischen Selbstreflexion. 7. Folge von „RADIO FOLKWANG: Ein Podcast aus dem Museum.“
Moderation: Peter Daners und Annika Schank
Gäste: Cordula Feld (Kunstvermittlerin und Kunsttherapeutin) und
Isabel Morgenstern (Referentin und Pädagogin für Biografiearbeit)
Zu hören auch bei Deezer, Spotify und Apple Podcast.
Morgenstern, Isabel (2016):
Projekt Lebensbuch: Ressourcenorientierte Biografiearbeit und Sprachbildung mit Kindern und ihren Familien.
In: Fördermagazin Grundschule. 2, S. 37-38.
Morgenstern, Isabel (2015):
Biografiearbeit in vielfältigen Kontexten.
In: Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung. 33(1), S. 34-41.
Morgenstern, Isabel (2014):
Projekt Lebensbuch. Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen.
In: frühe Kindheit. Zeitschrift der Deutschen Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft. 17(5), S. 61-63.
Morgenstern, Isabel (2013):
„Erzähl mir was vom Pferd!“ –
Ressourcenorientierte Biografiearbeit und Sprachförderung.
In: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft/ LISUM Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Fachbrief Durchgängige Sprachbildung/ Deutsch als Zweitsprache. 16, S. 11-18.
Morgenstern, Isabel (2013):
Interview mit Isabel Morgenstern zum Projekt Lebensbuch –
Biografiearbeit mit Jugendlichen.
In: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft/ LISUM Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Fachbrief Durchgängige Sprachbildung/ Deutsch als Zweitsprache. 14, S. 19-23.
Morgenstern, Isabel (2010):
Projekt Lebensbuch: Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen
in der Schule.
In: alice. Magazin der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. 19(1), S. 34-35.
Morgenstern, Isabel (2010):
Das Spiel als schöpferischer Prozess. Essay.
In: Korrespondenzen. Zeitschrift für Theaterpädagogik. 56(1), S. 45-50.
Biografien & Literarische Texte
Morgenstern, Isabel (2018):
Maddalena Campiglia.
In: Fembio. Frauen-Biographieforschung.
Morgenstern, Isabel (2018):
Charlotte Charke.
In: Fembio. Frauen-Biographieforschung.
Morgenstern, Isabel (2011):
Lindas Katze.
In: Plinke, Manfred (Hrsg.): Sie streichelt ihre Katze mehr als mich.
Berlin: Autorenhaus-Verlag, S. 157-168.
Morgenstern, Isabel (2011):
Tunnelfahrt.
In: Rademacher, Guido (Hrsg.): … und dann ging die Geschichte erst richtig los: Ein Lesebuch. Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Berlin: Schibri-Verlag, S. 91-96. Im selben Jahr nominiert für den Literaturpreis des Literaturhauses Salzburg „erostepost“.
Bis zur Fertigstellung dieser Seite finden Sie weitere Informationen unter